- die Konterrevolution
- - {counterrevolution}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Konterrevolution — Als Konterrevolution (lat. contra = gegen) bzw. Gegenrevolution bezeichnet man die einer Revolution tatsächlich oder vermeintlich entgegenwirkenden Kräfte, Klassen und Aktivitäten, sowie die innerhalb und außerhalb eines aus der Revolution… … Deutsch Wikipedia
Konterrevolution — Gegenrevolution * * * Kọn|ter|re|vo|lu|ti|on 〈[ vo ] f. 20〉 = Gegenrevolution [<frz. contre révolution] * * * Kọn|ter|re|vo|lu|ti|on, die [frz. contre révolution]: 1. Gegenrevolution. 2. a) (im marxistischen Sinn) antikommunistische… … Universal-Lexikon
Konterrevolution — Kon|ter|re|vo|lu|ti|on [...v...] die; , en <aus gleichbed. fr. contrerévolution>: 1. Gegenrevolution, der Versuch politischer Kräfte, die Ergebnisse einer Revolution rückgängig zu machen. 2. (marxistisch) a) antikommunistische Revolution od … Das große Fremdwörterbuch
Die Revolution von 1848/49 im Kaisertum Österreich — Die Revolution von 1848/49 in Österreich war Bestandteil der bürgerlich demokratisch motivierten Revolutionen, die Anfang 1848 einen großen Teil Mitteleuropas erfasst hatten. Sie war ein relativ eigenständiger Bestandteil der Märzrevolution in… … Deutsch Wikipedia
Konterrevolution — Konterrevolution, Gegenrevolution, Umsturzbewegung, die bezweckt, einen durch Revolution entstandenen politischen Zustand auf dem nämlichen Wege wieder zu beseitigen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Die Lage der arbeitenden Klasse in England — Die Lage der arbeitenden Klasse in England, Leipzig 1845 Die Lage der arbeitenden Klasse in England mit dem Untertitel Nach eigner Anschauung und authentischen Quellen ist eine wichtige Arbeit und Frühschrift von Friedrich Engels aus dem Jahr… … Deutsch Wikipedia
Die brennende Giraffe — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 … Deutsch Wikipedia
Sowjetunion: Die UdSSR und der Ostblock — Mit dem Übergang zum Kalten Krieg wurde das sowjetische Gesellschaftsmodell und seine Interpretation durch Stalin zur allein verbindlichen Richtschnur für alle Volksdemokratien erklärt. Die kommunistischen Führungen wurden strengen… … Universal-Lexikon
Sowjetunion: Der russische Bürgerkrieg und die Gründung der Sowjetunion — Die Ausrufung Russlands zur Sowjetrepublik, die Gründung des Rates der Volkskommissare als »Arbeiter und Bauernregierung«, die Einführung der Arbeiterkontrolle in den Fabriken, die Nationalisierung der Banken und die Gründung eines Obersten… … Universal-Lexikon
Außenseiter der Gesellschaft. Die Verbrechen der Gegenwart — ist eine literarische Reihe mit reportageartigen Darstellungen von Kriminalfällen und Kriminalprozessen, die Rudolf Leonhard 1924/25 im Berliner Verlag Die Schmiede herausgegeben hat. Insgesamt sind 14 Texte in dieser Reihe erschienen (die zum… … Deutsch Wikipedia
Dritte Republik Polen — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… … Deutsch Wikipedia